Deepwork verspricht, das erste fernöstlich angehauchte Kursformat zu sein, das nicht nur auspowert, sondern auch relaxt – ein Balance-Akt wie Ying und Yang. Durch den
ständigen Wechsel zwischen Cardio- und Entspannungsübungen sollen Körper und Geist gleichermaßen beansprucht und in Einklang gebracht werden. So schwitzt man also, kann aber zugleich abschalten und
Stress und Sorgen loslassen.
Das Workout wird auf einer Yogamatte durchgeführt, am besten barfuß. Das stabilisiert die Fußgelenke und gibt bei den einzelnen Übungen Halt. Aber nicht nur auf Socken und Schuhwerk verzichtet man:
Auch andere Hilfsmittel sind nicht vonnöten, da man ausschließlich mit der eigenen Körperspannung arbeitet. Mit passender Musik wird beim Training entweder für Dynamik gesorgt oder eine Ruhephase
eingeleitet – je nachdem, in welcher Sequenz des Deepwork-Kurses man sich befindet. Atemübungen, die helfen, sich seines Körpers bewusst zu werden, werden von Halteübungen abgelöst, bei denen Muskeln
angespannt werden. Anschließend geht es agiler zu: Ob nun Sprinten auf der Stelle, Sprung-Übungen oder Liegestützen – mit ganz viel Bewegung bringt man seinen Stoffwechsel und die Fettverbrennung auf
Hochtouren, bevor ein Cool-Down folgt. Dieses soll helfen, Körper und Geist wieder zur Ruhe kommen zu lassen.
Das Deepwork-Training ist zwar intensiv und führt jeden, der es ausprobiert, schnell an seine Grenzen, ist aber auch für Sporteinsteiger geeignet. Jeder trainiert in seinem eigenen Rhythmus und
bestimmt sein Tempo selbst. Von dem Training können sowohl Männer als auch Frauen jeder Altersgruppe profitieren.
deepWORK
im Dorfgemeinschafthaus in Renhardsweiler
Donnerstag 19.00 Uhr - 20.00 Uhr
Derzeit findet dieser Kurs nicht statt!